Kosher Essen I. Teil
Gestern stand auf dem Essensplan von Aliki und Stephan kosheres Essen. So machten wir uns also auf, um jenseits des Broadways ein passendes juedisches Restaurant zu finden. Kaum hatten wir den Broadway ueberschritten, standen wir auch schon in dem Film Yentl und Barbara Streisand hing zumindest in meinem Ohr. Wir diskutierten erstmal, in welche Richtung wir gehen sollten und wurden magisch von Gottliebs Restaurant angezogen. Die Neonschrift im Schaufenster garantierte ein glatt kosheres Essen. Jedoch sah die Einrichtung auch demenstprechend aus, halt kosher. Wir entschieden uns, es noch mal woanders zu versuchen und stellten fest, dass irgendetwas besonderes sein muss, denn alle sahen ziemlich feierlich aus und die Maenner gingen schnellen Schrittes in eine bestimmt Richtung. Aliki war sich ganz sicher, dass montags immer der Wochenafang nach dem Sabbath gefeiert wird. Stephan und ich waren der Meinung, dass der Sabbath doch Sonntagmorgen aufhoert, aslo die Feier doch eigentlich einen Tag frueher sein muesste. Aber irgendetwas war los, die Maenner hatten ihr Locken zu aussergewoehnlich gut sitzenden Shirley Temple-Locken gedreht. Leider fanden wir nur noch ein anderes Restaurant, dass von der Einrichtung noch kosherer aussah und alles andere war zu. Ich vertrat die Meinung, dass nicht nur das Jiddische in Anlehnung an das Deutsche entsprungen ist, sonder auch die Ladenschlusszeiten sich eng an den deutschen Arbeitsrahmen halten und deswegen die meisten Laeden zu haben. Stephan widersprach eigentlich allem und so entschieden wir uns doch fuer ein unkosheres Essen auf unserer Seite. Trotzdem blieb die Frage, wohin. Da Aliki und Stephan sich fuer ihre sieben Tage New York vorgenommen habe, keine Nation zweimal auf dem Teller zu haben, fiel der Thailaender in der Bedford Av flach, obwohl der gruene Curry hier ausserordentlich gut war. Die Wahl fiel nach einiger Zeit auf ein polnisches Lokal. Die haelfte der Speisekarte konnten wir zwar nicht wirklich verstehen, aber auf den Tellern lag spaeter Kartoffelpue, Kohlroulade, Sauerkraut und sowas wie Blinis.
Vielleicht gibt es ja in den naechsten Tagen noch mal einen zweiten Versuch, etwas kosheres zu Essen.
Vielleicht gibt es ja in den naechsten Tagen noch mal einen zweiten Versuch, etwas kosheres zu Essen.
Bea108 - 23. Mai, 10:18