Wochenende
Auch hier ist es super, wenn Wochenende ist. Habe ich mir auch echt verdient. Nach meinem Ausflug auf Staten Island, ging es sofort weiter heute früh zum Museum of Natural History. Dort hab ich die schon seit 30 Jahren dort arbeitende Laila getroffen, Finnin. Da ist mir aufgefallen, dass das Händeschütteln doch wohl eher eine europäische Eigenart ist. Ich hab mich schon gewundert, warum die Amerikaner mir nie so ganz freiwillig die Hand reichen - Begrüßung geht ja noch, aber Verabschiedung gehört wohl eher zur Unart. Aber die nette Laila, reichte mir ganz ohne Zögern die Hand bei der Begrüßung und der Verabschiedung und dafür wäre ich ihr beinahe um den Hals gefallen. Ein Händedruck sagt ja mehr als tausend Worte. Sarah gestern hat die Hand so ohne Spannung hingehalten, wie ein warmer toter Fisch. Der Kurt hat die Hand so schnell wieder zurück gezogen, dass ich kaum zupacken konnte. Und die Dame bei Sotheb's war so eine Mischung aus beidem. Und so ein schlaffer Händedruck spiegelt sich ja auch in der amerikanischen Bauweise wieder. Ich bin inzwischen an mehreren Baustellen vorbei gekommen und kann nur sagen, da haben wir auf dem Bauspielplatz in unserer Jugend stabilere Buden gezimmert. Hier wird ohne Stein, Sand und Mörtel gebaut. Stattdessen tuen es auch Pressplatten und Aluschienen. Geht wohl schnell und macht nicht so viel Dreck. Man darf zwar später keine Bilder an die Wände hängen, aber hat sicher eine prima Luftzirkulation.
Bea108 - 6. Jun, 18:20