18
Mai
2006

Die Welt ist klein...

...und das sogar im MOMA. Da schlenderte ich so durch die Gallerie und wurde von bekannten und mir schier unbekannten Kuenstlern berieselt, da entdeckte ich doch tatsaechlich eine Luftaufnahme des schoenen Ratinger Freibades, aufgenommen von Andreas Gursky 1987. Tommy habe ich darauf leider nicht finden koennen. Na ja, zu der Zeit war er ja auch schon ein fleissiger Student, oder???
Eine wesentliche Wendung hat stattgefunden: der Sommer scheint nun tatsaechlich ein Einsehen zu haben und sich einzustellen. Da macht alles doch doppelt soviel Spass.

16
Mai
2006

Die dynamischste Stadt der Welt

Ja, nicht nur der Spiegel weiss von New York zu berichten - Danke Rosine fuer die Verlinkung - auch der Koelner Stadtanzeiger widmet dieser Stadt zumindest online eine ganze Seite. http://svoe.zgk.de/cms/indexnewyork.jsp?ausgabe=ks Und ich bin mittendrin!!! Und auch schon bald kommt mein erster Besuch. Wie angekuendigt treffen kommenden Sonntag Alikiki und Stephan ein. Und ich muss noch den Tisch im River Cafe bestellen. Die zwei werden mich lynchen, wenn ich das bis naechste Woche nicht auf die Reihe gebracht habe. Aber, was die beiden nicht wissen ist, dass das Cafe total ab vom Schuss liegt und vielleicht durch kulinarische Koestlichkeiten auftrumphen kann und der Blick rueber nach Manhatten auch umwerfend ist, aber drum herum alles ziemlich runtergekommen ist und ich mich frage, ob wir nicht doch lieber unseren Tee fuer 75ct kaufen und auf der anderen Seite im Empire Fulton Ferry State Park sitzen sollten. Jetzt werden natuerlich alle Reisefuehrer aufschreien, tja, die Wahrheit hoert niemand gerne. Ich ueberschlafe das noch mal.
Derweil habe ich aber die ganze letzte Woche Studien ueber meine juedischen Nachbarn im Allgemeinen angestellt und bin zu folgenden Ergebnissen gekommen: 1. alle Maenner ueber 50 tragen ihre langen Locken gekonnt dreimal um die Ohren gewickelt, 2. fast alle Maenner tragen bei Regen eine blaue Plastiktuete in Passform ueber ihrem Hut, 3. alle Frauen tragen Peruecken und nicht nur das, sie haben auch alle den gleichen Schnitt. Ich dachte schon, wow, wie schaffen sie das nur, dass trotz Regen und Wind die Haare immer eins A liegen und bei keiner Frau der Eindruck entsteht, sie sollte mal zum Friseur gehen, was ja bei jedem irgendwann mal der Fall ist. So lernt immer dazu. Bin schon gespannt, wie es im Sommer wird, das muss doch tierisch heiss sein....
Und ein zweites Wow, mein treuer Kommentierer hat sich wohl in seine gruene Hundehuette zurueck gezogen, sei ihm ja auch gegoennt...

15
Mai
2006

Doch nicht MOMA

Der Spielplan hat sich geaendert, gestern ist es doch nicht das MOMA geworden, sondern das Metropolitan. Ist auch sehr sehr toll. Da muss ich aber noch mal hin, weil ich zu spaet war und nach zwei Stunden wurden die Tore geschlossen und ich hatte gerade mal die Haelfte gesehen und viel viel gelernt. Mit einem Kopf wie ein Wasserballon bin ich dann heim, um erst mal die Beine hoch zu legen.
Heute war Tag der Jobkontakte, hatte heute naemlich Lunch mit einer Kollegin - Turkeychilli-sehr lecker.

13
Mai
2006

Geburtstage

Also heute ist ja fuer viele um die ganze Welt ein ganz besonderer Tag. Heute ist naemlich Vollmond und wer nicht gerade zum Werwolf wandelt, der hat vielleicht andere Schlafstoerungen. Na ja, die Buddhisten halten sich dann doch lieber daran die Feste so zu feiern, wie sie fallen, denn zufaellig war heute auch noch Buddhas Geburtstag. Wenn das kein Grund zu feiern ist. Ich gehe jetzt erst mal ein Sixpack Bier kaufen. Unglaublich, abr wahr: ich trinke hier doch tatsaechich das ein oder andere Bier.
Heute war ich auch noch im Brooklyn Museum. Sehr empfehlenswert. Es gab eine Ausstellung von William Wegman, Rosine haette ihre Freude. Fuer alle die, die mit dem Namen nichts anfangen koennen: er hat ganz viele Fotos mit seinen suessen Hunden in allen moeglichen Verkleidungen gemacht. Ich glaube im Stern gab es mal eine Reportage ueber ihn.
Morgen steht dann endlich MOMA auf dem Spielplan!!!!!

12
Mai
2006

Schulklassen

Heute war eine ganze Kinderhorde im Museum, die hatten einen Riesenspass und fegten die sechs Etagen rauf und runter. Da kam sich vor wie im Kaufhaus. Witzigerweise war das Gebaeude frueher mal ein Kaufhaus, Barneys war hier untergebracht. Da musste ich direkt an meine Nichte und meinen Neffen denken und habe mich gefragt, was die beiden gerade so treiben. Da morge Samstag ist, wird mein Neffe sicherlich wieder als rasender Teufelskicker von Raderthal unterwegs sein. Senden wir ihm mal starke Waden und einen zielsicheren Tritt.

11
Mai
2006

Ist die Sonne aus dem universum verschwunden????

Seit gestern haengen die Wolken dicht an dicht und kein einziger Sonnenstrahl schafft es bis nach New York. Gibt es sowas? Es ist kalt, ich muss den Schal tragen und irgendwie ist es lausig. Darauf hol ich mir gleich mal einen Muffin und Kaffee bei meinem Lieblingssupermarkt auf der 7Ave.
Uebrigens hier wird alles fuer den Hund getan, jeder Park glaenzt durch Abwesenheit von Spielplaetzen, erfreut sich aber eines separaten Auslaufplatzes mit Trinkstation und Hol-den-Ball-Ecke. Es lebe der Hund und manchmal ist er ja auch gruen.

9
Mai
2006

Aufklaerung

Also, jetzt gibt es erstmal ein paar Bilder als kleinen Appetizer. Es liegen vier Bilder im Bilderalbum. Mehr ging erst mal nicht, weil ich jedes Bild einzeln hochladen muss und bis ich die ersten 100 Fotos drauf hab ist schon wieder ein Woche vergangen und ich komme gar nicht mehr hinter her. Ich glaube, ich werde nur noch die gaaaanz spannenden Bilder hochladen. Auf den Bildern sieht man aber zumindest mal, wie ich in der ersten Woche gelebt habe. Den Rest gibt es dann im July bei einem gemuetlichen Fotoabend mit 24000 Bildern zzzzzzzzzz.........
Um nun aber mal die ganzen Personen vorzustellen: natuerlich schaffe selbst ich nicht in so kurzer Zeit irgendwelche Menschen kenne zu lernen. Die ich erwaehnt habe, sind fast alle hier aus dem buddhistsichen Zentrum. Also Kim und Willy sind ein Paar und wohnen zusammen mit Marcin im Zentrum, den habe ich wohl noch nicht erwaehnt. Marcin ist Pole UND man kann seine Geldboerse getrost in der Tasche stecken lassen!!!! Dann gibt es da Baldo Balducci, ein wilder Italiener mit seiner Frau Gracia. Sie kommt, glaube ich, aus dem Osten, Tschechei oder so. Tasso, den sicherlich einige kennen ist leider letzte Woche nach Conneticut gezogen und wird nur selten da sein. Rob wohnt mit Magda und zwei anderen, deren Namen ich wieder vergessen habe zusammen und mit dem gehe ich heute die Hosen kaufen. Apropros kaufen, wir hatten heute Sale-Day im Museum und da habe ich zugeschlagen, eigentlich werde ich wohl naechste Woche wieder nach Koeln fliegen muessen, wenn ich weiter so viel Geld ausgebe....Es gibt hier, in New York-nicht nur im Museum, so viel tolle Sachen und jeden Tag sehe ich was, wo ich weiss, wem das gut gefallen koennte. Die meisten Sachen finden sich hier auf jeden Fall fuer meinen Schwager, der mir bisher immer noch keine Einkaufsliste geschickt hat!!!!!
Aber zurueck zu den Leuten hier in der Stadt. Uli und Herve habe ich vor drei Jahren in Spanien kennen gelernt. Sie ist Deutsche und Herve ist ein waschechter New Yorker. Dionne ist meine erste roomsmate und Roman und Christian sind meine derzeitigen roomsmate. So, ich glaube, das ist jetzt so im groben die Liste der Leute. Ach ne, da ist dann noch Brad, mein Superviser im Museum. Pema der Thangkamaler im Museum. David noch einer aus dem Museum. Und hier laufen noch gaaanz viele andere rum, die ich aber bisher noch nicht so wirklich kenne. Zu denen bestimmt spaeter mehr. Und Fabiano, den vertraeumten Architekten aus Brasilien, habe ich ueber das Internet schon in Deutschland kennen gelernt. Auch Buddhist. Ja und gestern ist Karola Schneider aus Deutschland gekommen.

7
Mai
2006

Williamsburg

Um die Anfragen hier nun zu beantworten, meine WG ist in Williamsburg. MERIAN sagt, dass dies das aufstrebenste hippeste Viertel sei, was es seit langem mal wieder in New York gibt. Von mir aus ist es fuenf Minuten bis zur Berry St und Bedford Av, und da tobt der Baer und das ganz ohne Touris, na ja von mir dann mal abgesehen. Also jeder Besuch kann sich jetzt schon freuen. Natuerlich lebe ich auf der unkosheren Seite des Broadway, der fast direkt vor der Haustuere verlaeuft. Jenseits ist dann die koshere Seite. Ich musste total lachen als ich in der Bahn sass und neben mir ein Rabbi in vollem Ornat und Knopf im Ohr. Ich habe zwar nichts verstanden, es war wohl eine Mischung aus Englisch und Jiddisch.
Heute war ich im Tennisclub. Diesen Besuch habe ich Dietmar zu verdanken. Habe dort seinen Freund Freddie besucht. Erinnerte mich alles etwas an die Aristocats and Dogs. Nach einer nicht ganz ausgereiften Penne con Mozarella habe ich mich auch wieder vom Acker gemacht, damit ich noch schnelle einen Umweg ueber die NYPL machen kann, bevor ich ins Museum of Natural History gehe und danach NACH HAUSE!!!!
Die Party gestern war schon gut, aber den New Yorkern muss man wohl dann doch mal zeigen, was es heisst eine Party zu schmeissen. Da war es bei den Freunden in Koeln bestimmt wilder. Nett war es aber trotzdem. Weil, Uli und Herve sind endlich in der Stadt und schwuppdiwuppti ist mein Terminkalender fuer naechste Woche auch schon voll. Morgen wird weitere Besuch aus Deutschland erwartet - Karola Schneider kommt und da habe ich mich direkt mal bereit erklaert, was zu kochen. Ich hoffe, die Gute hat einen Jetlag und merkt nichts, falls das Essen nicht ganz so der Renner wird. Dienstag werde ich mit Rob ins Outlet gehen und fuer Klaus Carhart-Hosen kaufen. Ja und Mittwoch werden Uli, Karola und ich tagsueber die Stadt unsicher machen. Es wird wohl aber eher andersherum sein. Und Donnerstag gehen wir alle zusammen zu Willy Vernisage nach Chelsea. Und zwischendurch werde ich mal wieder etwas im Museum hantieren, damit die nicht noch denken, ich kriege hier gar nichts auf die Reihe.
Was mich doch sehr geruehrt hat war, dass meine roommate aus Brooklyn es total nett mit mir fand und sie will unbedingt in Kontakt bleiben.
Fabiano, ein Freund aus Brasilien wird schon Ende des Monats wieder abreisen, was ueberaus bedauerlich ist. Mein Englisch hoert sich betsimmt total schraeg an, aber seine ist einfach zu suess. Das ist dann das brasilianische Gegenstueck zu Ruperts oesterreichischem Slang, den man moch nicht mal versteht.
So, bevor es aber zu spaet wird, werde ich mich mal mit 25 tausend anderen, die die geniale Idee hatten ins Museum zu gehen, mich durch die Gaenge schieben und anschliessend einen ueberteuerten Kaffee trinken.
Heute abend ist wohl mal TV angesagt, nach einer Woche wird es aber auch mal wieder Zeit.
San Diego

Bea in Amerika

Chicago July 30

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

next destination Cologne
Tja, was bleibt mal wieder zu sagen, die Zeit flog...
Bea108 - 8. Aug, 19:51
next destination Cologne
Tja, was bleibt mal wieder zu sagen, die Zeit flog...
Bea108 - 8. Aug, 19:51
next destination Cologne
Tja, was bleibt mal wieder zu sagen, die Zeit flog...
Bea108 - 8. Aug, 19:50
Bier Bistro
im Bier Bistro konnte ich mich gestern schon wieder...
Bea108 - 7. Aug, 14:33
haze
Die Temperatur steigt bis 85 Grad Fahrenheit und die...
Bea108 - 5. Aug, 18:52

Links

Suche

 

Status

Online seit 6943 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Aug, 19:52

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren